
Disney’s Hercules
Seit 2024 sitze ich bei Disneys Hercules als Principal Drummer im Graben der Neuen Flora in Hamburg. Die Show ist musikalisch ein echtes Highlight – mit sattem Soul-, Funk- und Gospel-Vibe, einem starken Orchester und den großartigen Musen auf der Bühne, die jeden Abend für Gänsehaut sorgen. Teil der Hamburger Produktion zu sein – der Weltpremiere dieses Musicals – ist für mich eine besondere Ehre und ein musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau.

ABBAMania - The Show
Seit 2023 bin ich Teil von ABBAMania – The Show, einer international tourenden Produktion mit großem Orchester, erstklassigen Sänger:innen wie Kerstin Löcker, Navina Heine, Jimmy McGowan und Christian Petzold – sowie echten ABBA-Studiomusikern wie Janne Schaffer. Gemeinsam haben wir Shows in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und Tschechien gespielt – darunter in renommierten Hallen wie der Olympiahalle München und der LANXESS arena Köln. Die Energie und Präzision dieser Tribute-Produktion machen jede Show zu einem besonderen Live-Erlebnis.
www.abbamania-the-show.de
DAS PACK
Mitte 2021 fragte Pensen Paletti, bekannt von den Monsters of Liedermaching, Benno und mich ob wir das neue Rückgrat seiner Satire-Punk-Kapelle DAS PACK sein würden. Da wir schon seit ewig Pack-inspiriert waren gab es nur eine Antwort. Sechs Singles vom aktuellen Album “Die Kernseife der Medaille” sind bereits veröffentlicht. Alle habe ich gefilmt, geschnitten und editiert.

DER WAHNSINN
Seit 2015 sorgen meine Bandkollege Werther Wahnsinn (Benno Kupsa) und ich für herunterklappende Kinnläden. DER WAHNSINN ist das kapitalistisch, materialistische Punkrock-Duo aus dem Internet. Nur mit Bass und Schlagzeug klingen wir zu zweit wie fünf. Nach zwei Alben, zwei Cover-Alben, etlichen Singles und einigen Videos arbeiten wir zu Zeit an Album Nr 3.
Disney’s Wicked
Das mit Abstand anspruchsvollste Musical läuft aktuell im Theater Neue Flora. Wicked tanzt Quer durch die musikalischen Welten. Von Rock über Swing bis hin zu Orchestralen 5/8 Balladen ist alles dabei. Zusätzlich zum Drumset gilt es hier auch elektronische Elemente, Percussions und sogar Mallets wie Glockenspiel, Marimba und Röhrenglocken unter einen Hut zu bringen. Mit

The Baseballs
Manche Früchte brauchen einfach etwas länger um zu reifen. 30 Jahre nach meinem ersten Schlagzeugunterricht bei Richard “Henry” Grant, spiele ich für selbigen in der Rockabilly Band The Baseballs als Sub für ein paar Termine in Finnland und dem ZDF-Fernsehgarten. Welche früchte aus dieser ualten Verbindung noch hervorgehen mögen wird die Zeit zeigen.
Disney’s Aladdin
Von 2016 bis 2019 lief im Theater Neue Flora Disney’s Aladdin. Die Probephase zeigt bereits, dass sich hier ein echtes Spektakel anbahnte. Musikalisch zwischen BigBand und Kabarett angesiedelt, habe ich seither kein so exzellent arrangiertes Stück mehr gespielt.

Cirque du Soleil’s Paramour
Das erste Musical des größten Zirkus der Welt, Paramour, lief bereits auf dem Broadway und kam 2018 nach Hamburg. Halsbrecherische Akrobatik traf hier auf musikalisch, bunten Genre-Blumenstrauß.
Disney’s Der König der Löwen
Den wohl bekanntesten Dauerbrenner unter den Musicals habe ich von 2014 bis 2017 als Sub (Aushilfe) unterstützt.

Rocky - Das Musical
Als eine der ersten Eigenproduktionen von Stage Entertainment zog Rocky im Operettenhaus in Hamburg ein ganz neues Publikum an. Die Boxszene zwischen Rocky Balboa und Apollo Creed bot durch ihr Durchchoeographiertes Tempo eine besondere Herausforderung.
Bakkushan
“Baby du siehst gut aus”, Bakkushan’s Hit-Single hat bis 2025 fast 14 Millionen Streams sammeln können. Dazu kommt, dass 2024 - als ich zu Bakkushan dazustieß - Spotify noch gar kein Ding war. In diesen wilden Zeiten des digitalen Umbruchs ging ich das erste Mal mit Daniel Schmidt, Christian Kalle und Benny Young auf Rock-N-Roll-Sprinter-Club Tour durch die Republik. Bis heute prägt mich diese Zeit sehr.

Disney’s Tarzan
Meinen Einstieg in die Musical Welt machte ich 2008 mit gerade mal 21 Jahren als neuer Principal Drummer am Theater Neue Flora in Hamburg. Tarzan hatte einen besonderen reiz, da Phil Collins schon lange große Inspiration für mich war und ich nun seine Musik umsetzen sollte. Mit dabei waren unter anderem Anton Zetterholm, Alexander Klaws und Elisbeth Hüberth.